Vortrag am Freitag, den 24. April 2015
Es ist manchmal schwierig, die Markierungen der Wanderwege richtig zu deuten. Unser Wegewart Klaus Diel sowie die Regionswegewartin Fulda Süd Elfriede Fey erläuterten an Beispielen und Bildern die Wegemarkierungen, umfangreichen Wegearbeiten und die verschiedenen Wanderwege.
Obwohl viele Menschen wandern, war die Resonanz zu diesem Vortrag gering. Dabei ist es für den Wanderer sehr wichtig zu wissen, was bedeuten die Angaben und Zeichen an den Bäumen, Pfosten und Masten. Elfriede Fey präsentierte Bilder von dem Hauptwegewart Thomas Lemke in einer sehr interessanten und anschaulichen Art und Weise. Auch die Wahl der Materialen zur Wegemarkierung ist nicht immer einfach. Sie sollte wetterfest und langlebig sein. Selbst Hinweisschilder aus Metall bleiben vom Vandalismus nicht verschont.
Die Wegewarte sind ständig gefordert, die Markierungen, der von ihnen zu betreuenden Wege, zu kontrollieren. Im Durchschnitt hat ein Wegewart ca. 60 km Wanderweg jährlich zu prüfen. Unser Wegewart Klaus Diel im Zweigverein Petersberg übt diese Tätigkeit seit über 20 Jahren aus und betreute im Jahr 2014 über 174 km. Eine beachtliche Leistung, die Anerkennung und Lob gebührt.
Die Vorsitzende bedankte sich bei Elfriede Fey und Klaus Diel für die interessanten Ausführungen und stellte fest, dass die Teilnehmer zukünftig die Markierungen der Wanderwege viel aufmerksamer betrachten werden. Sie wünschte allen eine gute Heimfahrt.