Rund um Leibolz | Rhönklub Zweigverein Petersberg e.V.

Rund um Leibolz

Wanderung am 08.09.2019 rund um Leibolz

Bericht von unserem Vereinsmitglied Martin Heil:

Mit acht Wanderern fuhren wir in Fahrgemeinschaften zu dem Parkplatz an der Kirche in Leibolz. Hier begann unsere 13 Kilometer lange Wanderstrecke.

Wir wanderten über den Steiger, Richtung Großentaft, um den Lichtberg herum und zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs bestaunten wir das Hessische Kegelspiel.

Für heimische Schüler gibt es über das Kegelspiel folgenden Merksatz:

Es trägt das kleine Wiesel auf seinem lichten Rücken, durchs Moor und über Hügel, den Apfel in den Stall, so ist es.

Im Anschluss besichtigten wir die aus blauschwarzem Säulenbasalt, von dem Hünfelder Architekten Ludwig Ehrlich in den Jahren 1948 – 1951, erbaute Kirche. Sie wurden den Heiligen Drei Königen zur Ehre geweiht. Eine Besonderheit ist ein spätgotisches Retabel.

Es stammt aus der Ratgarbasilika, ist ein Meisterwerk des Fuldaer Holzschnitzers Heinrich Frankfurter aus der Zeit kurz nach 1500 und zeigt die dramatische Darstellung des Geschehens von Golgatha.

Nach einer Einkehr fuhren wir nach Petersberg zurück.