Am Sonntag, den 03. September 2017, fuhren in Fahrgemeinschaften 13 Wanderer vom Rathausplatz in Petersberg nach Münnerstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Am Parkplatz „Oberes Tor“ begann die „Extratour Michelsberg“. Der Premiumweg verbindet durch verschiedene Aussichtspunkte die Stadt, Stadteile und die Weite zur Rhön-
Wir streiften durch den Hindenburgpark bergauf zum Lehrbienenstand.
Der Weg führte uns weiter Richtung Parkplatz „Teufelsboden“ an der Michelsklink. Durch Wald und Wiesen erreichten wir ein weiteres Bienenhaus, wo wir eine Rast einlegten.
Wir gingen weiter auf schmalen Pfaden zu unserem nächsten Ziel, die Kirchenruine St. Michael.
Nach dem wir endlich nach langem Suchen die Sonne gefunden und die Himmelrichtungen definiert hatten, stellten wir fest, dass der Alter in der Ruine nicht wie üblich im Westen einer Kirche aufgebaut ist sondern im Osten.
Weiter ging der Weg in Richtung Burghäuser Blick. Auf einem steil abfallenden Berg genossen wir das Panorama über die Landschaft. Über einen Stichweg erreichten wir den Aussichtsturm Reichenbacher Blick am Nordhang des Michelsbergs.
Ein schmaler Pfad führte uns dann weiter zur Kleinen Windsburg mit Aussicht auf das Lauertal. Vorbei am Thoraxzentrum führte der Weg dann über eine Treppe durch dichten Wald zum Münnerstädter Bahnhof hinab und anschließend zum Rathaus, Kloster und der Kirche in Münnerstadt.
Eine sehr abwechslungsreiche mit herrlichen Aussichten und Sehenswürdigkeiten bestückte Tour endete hier.
Ein großer Dank geht an unseren Wanderfreund Martin Heil, der uns an vielen Stationen der „Extratour Michelsberg“ etwas über die Geschichte der Region und die Landschaft erzählte.