Herbstkränze | Rhönklub Zweigverein Petersberg e.V.

Herbstkränze

Unsere Kulturwartin Annette Schwab hatte für Montag, den 09. Oktober 2017, zum Herbstkränze binden eingeladen. Pünktlich um 18 Uhr strömten 21 Damen in die Rauschenberghütte. Annette hatte bereits die Vorarbeiten getroffen, die Tische abgedeckt, Kränze und Draht bereitgestellt. 

Die Damen kamen mit Taschen und Körben herein, die gefüllt waren mit allem was ein herbstlicher Garten zu bieten hat. Es waren sehr viele „Neulinge“ dabei, die zum ersten Mal überhaupt einen Kranz für sich binden wollten. Wie jedes Jahr stand den Teilnehmer RIta Hack mit ihrer über zwanzigjähriger Erfahrung im Binden von Kränzen mit Hilfe, Rat und Tat zur Verfügung.

Ganz besonders möchte ich hier unser Vereinsmitglied Ben-Linus Schwab erwähnen, der mit seinen 10 Jahren ein ganz tolles Herz für Mama und noch einen wunderschönen Herbstkranz gebunden hat. Super Ben-Linus.

Der Herbst mit seiner Farbenvielfalt spiegelte sich auch hier wieder. Jeder Kranz war auf seine ganz eigene Art wunderschön. Die verschiedenen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten waren so vielfältig und  brachten jedes Werk anders zum Leuchten.

Selbst die Anwesenden waren entzückt über das was hier in zwei Stunden gestaltet worden war.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie sich im nächsten Jahr zum Herbstkränze binden wiedersehen.
Also Annette, diese Veranstaltung muss Du wieder in den neuen Wander- und Veranstaltungsplan für das Jahr 2018 aufnehmen lassen.

…………………………………………………………………………………………………………………..

Der Herbst

Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen,
Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet,
Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet,
Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen.

Das Erdenrund ist so geschmückt, und selten lärmet
Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet
Den Tag des Herbstes mild, die Felder stehen
Als eine Aussicht weit, die Lüfte wehen

Die Zweig‘ und Äste durch mit frohem Rauschen,
Wenn schon mit Leere sich die Felder dann vertauschen,
Der ganze Sinn des hellen Bildes lebet
Als wie ein Bild, das goldne Pracht umschwebet.

d. 15ten Nov. 1759 1)

Friedrich Hölderlin
(1770 – 1843