Wie in jedem Jahr kamen auf Einladung unserer Kulturwartin Annette Schwab zahlreiche fleißige Damen am Montag, den 10. Oktober 2016, in die Rauschenberghütte. Wer einen Garten hatte brachte tolle Blüten, Blätter, Zweige und Früchte mir. Die Tische waren voll mit interessanten Materialen zum Binden von Herbstkränzen
Dann ging es los. Profis und Laien, jeder gestaltete seinen ganz besonderen, individuellen Kranz. Einfarbig, bunt, klein, groß, rund oder in Herzform, alles war möglich. Rohlinge und Draht hatte Annette mitgebracht, so dass alles vorhanden war.
Rita Hack, ein Profi im Kranzbinden, zeigte den Damen, wie es geht, stand für Fragen zur Verfügung und half, wenn es ein Problemchen gab. Auch der Nachwuchs war mit Opa und Oma da. Die zwei kleinen Mädchen bastelten mit Opa, der mithalf, die kleinen Kränze und Herzen zu binden.
Hier das Ergebnis, ein Tisch voller toller Herbstkränze (aus zwei verschiedenen Richtungen fotografiert):
Herrlich, waren sie anzusehen, in ihren Farben und verschiedenen Zusammenstellungen. Der Raum duftete regelrecht nach den frisch geschnitten Zweigen, Stängeln und Halmen.