Der Wetterbericht war nicht gerade „rosig“. Ab Mittag bis in den späten Nachmittag war in Fraurombach zu 90% Regen gemeldet. Trotzdem trafen sich am Sonntag, den 29.05.2016, um 10:30 Uhr acht Rhönklubmitglieder am Rathausplatz und fuhren in Fahrgemeinschaft zum Wanderparkplatz Kahl – an der L 3143 in Richtung Schlitz. Hier begann die Wanderung nach Fraurombach. . Die Führung hatt unser Wanderfreund Martin Heil.
In dem kleinen Ort angekommen, ging es zuerst zu dem Museums-Bauernhaus. Dort gab es selbstgebackenen Kuchen von Frau Edith Marx.
Nach dem Aufenthalt in der „Guten Stube“ besichtigten die Teilnehmer das komplett wie zu Urgroßmutters Zeiten ausgestattete Bauernhaus. Hans Feick hat das „Buisch ahl Huss“ mit Liebe zum Detail hergerichtet. Das Haus lebt, hier trifft man sich zur „Spinnstube“, zum Liederabend oder zu Besprechungen. Hier ist immer etwas los. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die traditionelle Schlitzerländer Weberstube dar.
Keiner wollte so recht aufbrechen, es war einfach nur gemütlich. Aber die Wettervorhersage beunruhigt doch etwas und die Gruppe wollte die Wanderung fortsetzen. Bevor es jedoch wieder zurück ging, wurde noch die romanische Pfarrkirche besucht. Hans Feick erläuterte die mittelalterlichen Wandmalereien.
Dann wurde der Rückweg angetreten, usw. bei herrlichem Sonnenschein. Es war keine Wolke zu sehen, so dass alle bereit waren noch ein Eis in der Schlitzer Eisdiele zu essen. Die ca. 13 km lange Rundstrecke wurde ohne einen Regentropfen in guter Stimmung beendet. In Petersberg angekommen, fing es an zu regnen, aber das störte die mutigen Wanderer nun nicht mehr.